Datenschutzrichtlinie

Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten besteht darin, die betroffene Person über den Zweck der Datenverarbeitung (warum?), ihren Umfang (wie viel und was?), den Datenschutz (wie) und die Dauer der Verarbeitung (wie lange?) zu informieren. Die von SIA «Livonia Print» erhobenen, verarbeiteten und gespeicherten Informationen beschränken sich auf berufliche Informationen. Das Unternehmen erhebt, verarbeitet und speichert keine sensiblen personenbezogenen Daten.

1. Verantwortlicher für personenbezogene Daten und Kontaktinformationen

Der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Livonia Print“, einheitliche Registrierungsnummer 40003827729, eingetragener Sitz: Riga, Jurkalnes iela 15/25, LV-1046.

Weitere Informationen zu dieser Datenschutzrichtlinie und zur Verarbeitung personenbezogener Daten erhalten Sie, indem Sie an info@livoniaprint.lv schreiben oder persönlich an der eingetragenen Adresse des Unternehmens vorbeikommen.

SIA «Livonia Print» ist Eigentümer und Betreiber der Website www.livoniaprint.lv. Das Unternehmen verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der ihm zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu schützen und nur rechtmäßig erhobene Daten zu verarbeiten und zu erheben, die für den Betrieb des Unternehmens und die Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Anforderungen erforderlich sind. Durch den Besuch und die Nutzung der Website www.livoniaprint.lv stimmen die Nutzer den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie, einschließlich der Cookie-Richtlinie, zu.

2. Geltungsbereich der Datenschutzrichtlinie

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Die Datenschutzrichtlinie gewährleistet den Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten und gilt für:

  • natürliche Personen – (potentielle, ehemalige und bestehende) Kontaktpersonen, die Kunden des Unternehmens, Kooperationspartner oder externe Dienstleister vertreten und dem Unternehmen Informationen übermitteln, die personenbezogene Daten enthalten können;
  • Mitarbeiter des Unternehmens (einschließlich potenzieller, ehemaliger und bestehender Mitarbeiter);
  • Besucher der Büro- und Produktionsräume des Unternehmens;
  • Besucher der Website des Unternehmens.

Die Datenschutzrichtlinie gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten, unabhängig von der Form/Umgebung, in der die Informationen bereitgestellt werden (telefonisch, elektronisch, auf Papier) und wie sie verarbeitet werden (internes System, auf Papier).

Unter Verarbeitung personenbezogener Daten versteht man alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Jede Tätigkeit im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten gilt als Verarbeitung, unabhängig davon, ob sie automatisiert erfolgt oder nicht. Beispiele für regelmäßige Verarbeitung sind die Erhebung, Erfassung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Verarbeitung, Übermittlung und Löschung von Daten.

3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn die natürliche Person diese Angaben freiwillig macht:

  • Die Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden und Kooperationspartnern wird im Weiteren durch Kooperationsvereinbarungen geregelt.
  • Die Verarbeitung personenbezogener Daten der Mitarbeiter erfolgt im Einklang mit dem Arbeitsrecht der Republik Lettland, dem Arbeitsschutzgesetz und anderen verbindlichen normativen Dokumenten, die in Angelegenheiten der Arbeitsbeziehungen in der Republik Lettland gelten, sowie den internen Unternehmensdokumenten, Anordnungen und Anweisungen.
  • Informationen über die Besucher der Website www.livoniaprint.lv können indirekt durch die Verwendung von Cookies erlangt werden. Cookies sind Dateien, die der Webbrowser auf dem Computer oder Mobilgerät des Benutzers speichert. Auf diese Weise können Websites auch individuelle Benutzereinstellungen speichern. Cookies können als eine Möglichkeit betrachtet werden, mit der die Website Informationen sammelt, um den Benutzer zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Die mit den Cookies verbundenen Informationen werden nicht verwendet, um die Besucher der Website www.livoniaprint.lv zu identifizieren. Jeder hat die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies in seinem Internetbrowser zu untersagen. Dies hindert Sie nicht daran, die Website zu nutzen, kann aber einige Funktionen von www.livoniaprint.lv einschränken. Außerdem zeichnen die Server die Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse), den Browsertyp, die Spracheinstellungen, das Betriebssystem, den Zeitstempel des Internetdienstanbieters (IPS) und die Dauer des Besuchs bestimmter Bereiche der Website auf. Diese Informationen werden nur gesammelt und verwendet, um einen bequemen und sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten.

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten

Gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie gemäß anderen geltenden gesetzlichen Vorschriften stellt das Unternehmen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten die Einhaltung der Grundsätze guter Praxis in allen Phasen der Verarbeitung personenbezogener Daten sicher.

SIA «Livonia Print» verarbeitet personenbezogene Daten für folgende Zwecke: Vorbereitung und Abschluss von Verträgen; Kommunikation; Produktionsimplementierung, -planung und -analyse sowie andere Zwecke im Zusammenhang mit seinen Geschäftsaktivitäten, die je nach den Geschäftszielen des Unternehmens variieren können.

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch SIA «Livonia Print» sind:

  • Abschluss und Erfüllung eines Vertrags (beispielsweise zum Abschluss eines Arbeitsvertrags oder Kooperationsvertrags und zur Sicherstellung seiner Erfüllung);
  • Durchsetzung von Gesetzen und Vorschriften und Einhaltung der in verbindlichen externen Regulierungsakten festgelegten Verpflichtungen;
  • Einwilligung der betroffenen Person;
  • berechtigte Interessen zur Erfüllung bestehender Verpflichtungen (z. B. Ausübung einer Geschäftstätigkeit, Überprüfung der Identität einer natürlichen Person vor Vertragsabschluss, Sicherstellung der Vertragserfüllung, Vermeidung unangemessener finanzieller Risiken für die Geschäftstätigkeit des Unternehmens).

5. Videoüberwachung auf dem Firmengelände

Der Zweck der Videoüberwachung ist die Verhütung oder Aufdeckung von Straftaten, der Schutz der rechtlichen Interessen des Verantwortlichen und der Schutz lebenswichtiger Interessen einer Person, einschließlich des Schutzes von Leben und Gesundheit. Die Videoüberwachung erfolgt gemäß den Anweisungen und Anordnungen von SIA «Livonia Print».

Die Information über die Videoüberwachung auf dem Firmengelände erfolgt durch Hinweisschilder, die zusätzliche Informationen über den Zweck der Videoüberwachung, Rechtsgrundlagen, Verantwortliche und deren Anschrift, den zuständigen Datenschutzbeauftragten und Datenempfänger enthalten.

6. Informationssystem- und Datensicherheit – technische und organisatorische Maßnahmen

Die interne Sicherheitspolitik von SIA «Livonia Print» gewährleistet eine IT-Umgebung, die die Informations- und Technologieressourcen des Unternehmens vor externen und internen Sicherheitsrisiken schützt und gleichzeitig einen kontinuierlichen und qualitativ hochwertigen Betrieb des Unternehmens gemäß den in den Vorschriften festgelegten Aufgaben gewährleistet. Das Unternehmen nutzt moderne Technologien im Einklang mit den bestehenden Datenschutzrisiken und den ihm angemessen zur Verfügung stehenden organisatorischen, finanziellen und technischen Ressourcen, unter anderem durch die Anwendung der folgenden Sicherheitsmaßnahmen:

  • Datenverschlüsselung, Datenübertragung (SSL-Verschlüsselung);
  • Firewall;
  • Einbruchschutz- und Erkennungsprogramme;
  • sonstige Schutzmaßnahmen entsprechend dem aktuellen Stand der Technik.

Personenbezogene Daten, die in Papierform verarbeitet werden, werden in den Geschäftsräumen des Unternehmens in verschlossenen Räumen bzw. Büros aufbewahrt. Der Zugriff ist nur autorisierten Personen gestattet.

Personenbezogene Daten werden elektronisch auf sicheren Servern und Computern gespeichert, die von den zuständigen Mitarbeitern des Unternehmens überwacht werden.

7. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Das Unternehmen speichert personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Gewährleistung der beschriebenen Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist oder gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, soweit dies erforderlich ist:

  • während der Gültigkeit des abgeschlossenen Vertrags;
  • während das Unternehmen oder eine natürliche Person ihre berechtigten Interessen gemäß den externen Gesetzen und Vorschriften umsetzen kann;
  • solange eine der Parteien gesetzlich zur Speicherung personenbezogener Daten verpflichtet ist;
  • solange die Einwilligung der natürlichen Person zur entsprechenden Verarbeitung personenbezogener Daten gültig ist, es sei denn, es liegen andere legitime Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten vor.

8. Zugriff auf personenbezogene Daten

SIA «Livonia Print» wird keine personenbezogenen Daten oder Informationen, die sie im Rahmen der Durchführung von Kooperationsverträgen erhält, an Dritte weitergeben, außer:

  • wenn die Datenübermittlung an den Dritten im Rahmen des abgeschlossenen Vertrags zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Aufgaben erforderlich ist;
  • aufgrund einer klaren und eindeutigen Einwilligung der natürlichen Person;
  • an Parteien aufgrund externer Regulierungsvorschriften auf deren begründeten Antrag und in der darin beschriebenen Weise und im Umfang;
  • in den durch externe Regulierungsvorschriften vorgeschriebenen Fällen zur Wahrung berechtigter Interessen des Unternehmens.

Natürliche Personen haben das Recht auf Zugriff auf ihre personenbezogenen Daten. Sie können eine Anfrage an die SIA „Livonia Print“ per E-Mail an info@livoniaprint.lv oder persönlich am Firmensitz stellen. Die Anfrage wird gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bearbeitet.

Auf Antrag können die personenbezogenen Daten ergänzt oder berichtigt werden, die Verarbeitung kann ausgesetzt oder die Daten können vernichtet werden, wenn die betreffenden personenbezogenen Daten unvollständig, veraltet, unwahr, rechtswidrig verarbeitet oder für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.

Das Unternehmen stellt die Ausführung von Datenverarbeitungs- und Datenschutzanfragen gemäß den Gesetzen und Vorschriften sicher und ergreift im Falle von Einwänden angemessene Maßnahmen zur Lösung des Problems. Sollte dies jedoch nicht möglich sein, haben natürliche Personen das Recht, sich an die Aufsichtsbehörde – die staatliche Datenschutzinspektion – zu wenden.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

SIA «Livonia Print» behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie jederzeit und ohne vorherige Ankündigung einseitig zu ändern oder zu ergänzen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzrichtlinie ist auf der Website www.livoniaprint.lv verfügbar und enthält das Datum der neuesten Version.

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung personenbezogener Daten sowie andere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter info@livoniaprint.lv.